Die Anonymität in Marten nimmt zu, die alte Nachbarschaftshilfe gerät immer mehr in Vergessenheit.
Die Zahl der alleinlebenden älteren Menschen wird immer größer. Wir möchten den Senioren einen möglichst langen Verbleib in ihrem gewohnten Umfeld ermöglichen. Die Familienangehörigen wohnen oft weit entfernt oder haben keine Zeit.
Dieses soll unser bisheriges Projekt der Alltagserleichterungen ergänzen.
Was wollen wir tun?
Wir wollen bei Kleinstreparaturen helfen und Arbeiten übernehmen, die früher von Familienangehörigen oder Nachbarn erledigt wurden und die so geringfügig sind, dass man dafür keinen Handwerksbetrieb beauftragen würde.
WIR SIND KEIN HANDWERKSBETRIEB, SONDERN EIN GEMEINNÜTZIGER VEREIN. Im Einzelfall lehnen wir Aufträge ab, die diese unsere Kompetenz überschreiten.
Bei uns steht der soziale Gedanke und das ehrenamtliche Engagement im Vordergrund. Wir sind keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk. Wir übernehmen ausschließlich Kleinstreparaturen. Unsere Ziele möchten wir mit der Handwerkskammer abstimmen.
Beispiele für mögliche Hilfe:
- der Duschkopf gewechselt werden soll
- die Schublade klemmt
- die Glühbirne ausgetauscht werden muss
- der Stuhl oder der Tisch wackelt
- die TV-Sender verschwunden sind
- der Router neu gestartet werden muss
- die Druckerpatrone leer ist
- die Gardinenleiste locker ist
- der Nagel für den neuen Kalender fehlt
- das Flusensieb gereinigt werden soll
- oder, oder, oder...